Am Freitag, 08.02.2008, richtete die Schützengesellschaft Clausthal
ihre diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenheim am Schlagbaum
aus. 46 Mitglieder, unter anderem Samtgemeindebürgermeister und
Oberschützenvogt Walter Lampe, konnte Schützenvogt Karl-Heinz Geng
begrüßen. In seinem Jahresbericht wies Geng unter anderem nicht nur auf
die vielen Aktivitäten der Schützen neben dem Sportschiessen hin,
sondern auch auf die im Verein liebevoll genannte "Rentnerband", die
bei den Arbeitsdiensten und vielen Reparaturen immer mit Rat und Tat
zur Seite steht. Er bedauerte, dass von den jüngeren Mitgliedern zu
wenig Hilfe in diesem Punkt nachkommt und dass dort Handlungsbedarf
besteht. Weiter erwartet Geng mehr Offenheit im Verein und dass
Probleme direkt mit dem Vorstand und nicht hinter vorgehaltener Hand
diskutiert werden dürfen.
Der Mitgliederstand liegt bei 166. Eine vorbildliche Kassenführung
konnten die Kassenprüfer dem Schützenbruder Klaus Finke nachweisen, der
es geschafft hat, trotz heutzutage immer geringerer Einnahmen und
sinkender Mitgliedszahlen die Gesellschaft auf einen schuldenfreien
Stand zu halten. Eine sehr aufwendige und kostenträchtige Reparatur des
Daches musste und konnte durchgeführt werden. Durch den Verkauf älterer
Luftgewehre konnte Finke der Gesellschaft unter großen Beifall ein
neues Vereinsgewehr überreichen.
Der Flohmarkt auf dem
Schützenplatz wird in Zukunft immer am ersten Wochenende im Monat durch
einen neuen Betreiber stattfinden. Die Termine dazu sind hier zu finden.
Sportliche Erfolge gab es dann von Jugendleiter Rainer Otte zu
vermelden. Zwar konnte man bei den Landesmeisterschaften noch nicht den
ganz großen Coup landen aber die Ansätze sind bei der Jugend auf jeden
Fall da. Allerdings belegte die Landesligamannschaft als Aufsteiger
einen nie für möglich gehaltenen 3. Platz. Zu Ottes bedauern gab Hans
Hausdörfer seinen Rücktritt als Helfer bei der Jugendarbeit aus
Altersgründen bekannt; fast 10 Jahre stand er Rainer Otte tatkräftig
zur Seite. Ebenfalls ausscheiden werden hier Maike Weigert und Silvia
Leismann. Blumen und Geschenke wurden ihnen zum Dank überreicht. Ein
großes Loch ist damit für Rainer Otte zu stopfen.
Allerdings sagte schon Jörg Fischer zu, eine kleine Lücke zu schließen.
Dieser übergab dem Verein auch eine neue Ehrenscheibe, die über das
gesamte Jahr hinweg ausgeschossen und zum Schärperfrühstück beim
Schützenfest dem Sieger überreicht wird. Dieses findet nach dem Erfolg
im letzten Jahr wieder im Juni, und zwar vom 6.-9. statt. Man kann
jetzt schon sagen, dass das Programm steht und sich wieder zu diesem
deutlich günstigeren Termin viele Schausteller, unter anderem wieder
ein Breakdancer, angemeldet haben. In diesem Jahr wird auch auf dem
Programm ein besonderes Highlight stehen, soviel kann man schon
verraten.
Hannelore Koch wurde bei den Wahlen einstimmig für weitere 4 Jahre als
Damenleiterin bestätigt. Weiter wurden für den Ausschuss Richard v.
Peinen, Ulla Geng, Hans Hausdörfer und Karsten Hirschhausen
wiedergewählt.
Nach knapp 2 Stunden konnte Karl-Heinz Geng eine harmonisch verlaufene Versammlung beenden.